Alle Beiträge
-
Was läuft im Stadtrat? – Sitzung vom 16. März 2023
Diese Woche im Stadtrat: Aufwertungsmassnahmen beim Ausbau der Fernwärme, die Abstimmungsbotschaften zu den Parkplatz- und Parkkartengebühren sowie die Miete von Schulraum in der Überbauung Holliger.
Weiterlesen -
Stadt Bern sagt deutlich Ja zum Viererfeld!
Die Berner:innen sagen klar Ja zum Viererfeld/Mittelfeld. Die Grüne Freie Liste freut sich über das deutliche Resultat. Ein starkes Signal sendet die Stadt zudem auch mit der wuchtigen Ablehnung der beiden Megastrassen.
Weiterlesen -
Was läuft im Stadtrat – Sitzung vom 2. März 2023
Heute im Stadtrat: Die Abstimmungsbotschaft zum städtischen Personalreglement, Bau- und Projektierungskredite für die Kornhausbrücke, das Schulhaus Manuel, für neue Rasen- und Sportfelder und das Lorrainebad.
Weiterlesen -
Ja zum Viererfeld
Wir brauchen guten und bezahlbaren Wohnraum in Bern. Dafür steht das Komitee «JA zum Viererfeld/Mittelfeld» erneut ein und wirbt für ein Ja zum Infrastrukturkredit am 12. März. Die Bevölkerung des Länggassquartiers erhält damit endlich den dringend benötigten […]
Weiterlesen -
Was läuft im Stadtrat? – Sitzung vom 16. Februar 2023
Heute im Stadtrat: Die Leistungsverträge mit den städtischen Kulturhäusern, der nächste Schritt bei der Überbauung Viererfeld/Mittelfeld und eine Erneuerung der Haustechnik im Vivarium des Tierparks.
Weiterlesen -
Abstimmungen vom 12. März 2023
Die Mitglieder sprachen sich am 14. Februar 2023 für die städtischen Kredite für die Sanierung des Freibads Wyler und der Nydeggbrücke sowie für die Verpflichtungskredite für das Viererfeld aus, stellen sich aber klar gegen den Ausbau weiterer unnötiger Strassen im […]
Weiterlesen -
Was läuft im Stadtrat? Sitzung vom 2. Februar 2023
Verlängerung des Vertrags mit PubliBike, Finanzierung von vier weiteren Veloverleih-Standorten, Betreuungsgutsprachen für ältere Personen, nicht länger benötigtes Reglement zu einer Spezialfinanzierung der städtischen Pensionskasse, Postulat zwecks Weiterentwicklung der […]
Weiterlesen -
Interfraktionelles Postulat
Der Gemeinderat soll prüfen, wie die Klimaplattform der Wirtschaft gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zu einem praxisorientierten Instrument weiterentwickelt werden kann, das die besten Praktiken und nachhaltige Lieferanten identifiziert, während […]
Weiterlesen -
Nominationen für den National- und Ständerat
An der Delegiertenversammlung der Grünen Kanton Bern vom 31. Januar 2023 wurden die National- und Ständeratskandidat:innen nominiert.
Weiterlesen -
Veranstaltungskalender
Lade den GFL-Veranstaltungskalender herunter, integriere ihn in deine Agenda und verpasse keine Anlässe mehr!
Weiterlesen