Alle Beiträge
-
Michael Ruefer übernimmt Fraktionspräsidium der GFL Kopieren
Wechsel im Fraktionspräsidium der Grünen Freien Liste (GFL): Auf Anfang Jahr hat Michael Ruefer das Präsidium von Francesca Chukwunyere übernommen. Die abtretende Fraktionspräsidentin will sich wieder mehr der Basisarbeit widmen. Die GFL dankt Francesca für ihr Engagement […]
Weiterlesen -
Für einen nachhaltigen und zukunftsgerichteten Finanzplatz Schweiz
Der Schweizer Finanzplatz verantwortet das 18-Fache der inländischen CO₂-Emissionen. Die Finanzplatz-Initiative fordert: Schluss mit Investitionen in fossile Energien und umweltschädliche Projekte – stattdessen Gelder für nachhaltige Lösungen und eine klimafreundliche […]
Weiterlesen -
Ja zur Berner Solar-Initiative
Am 9. Februar 2025 stimmen wir über die Berner Solar-Initiative ab. Damit wir die Energiewende schaffen und das riesige Solarpotenzial auf den Dächern und Fassaden im Kanton Bern endlich nutzen, braucht es die Berner Solar-Initiative. Mit dem JA zur Berner Solar-Initiative […]
Weiterlesen -
GFL beschliesst Stimmfreigabe zu Ersatzneubau im Weyermannshaus
An ihrer Mitgliederversammlung vom 14. Januar 2025 hat die Grüne Freie Liste (GFL) ihre Parolen für das Abstimmungswochenende vom 9. Februar 2025 gefasst. Zudem diskutierten die anwesenden Mitglieder über die städtischen Wahlen. Für die GFL ist klar: Das Verhalten der SP […]
Weiterlesen -
Michael Ruefer übernimmt Fraktionspräsidium der GFL
Wechsel im Fraktionspräsidium der Grünen Freien Liste (GFL): Auf Anfang Jahr hat Michael Ruefer das Präsidium von Francesca Chukwunyere übernommen. Die abtretende Fraktionspräsidentin will sich wieder mehr der Basisarbeit widmen. Die GFL dankt Francesca für ihr Engagement […]
Weiterlesen -
Freie Stelle als Parteisekretär*in
Die Grüne Freie Liste sucht auf den 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine*n neue*n Parteisekretär*in. Bist du an einer spannenden Stelle am Puls der Berner Stadtpolitik interessiert? Dann bist du hier genau richtig! Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 22. Dezember […]
Weiterlesen -
Verzicht auf zweiten Wahlgang fürs Stadtpräsidium
Alec von Graffenried verzichtet auf einen zweiten Wahlgang für das Stadtpräsidium und sich nun auf die Arbeit als Gemeinderat konzentrieren. Der abtretende Stapi dankt für acht wundervolle Jahre an der Spitze von Bern.
Weiterlesen -
Stadtratswahlen: GFL bleibt eine wichtige Stimme für Bern
Die Grüne Freie Liste (GFL) Stadt Bern blickt auf einen intensiven Wahlkampf zurück und bedankt sich bei allen Wähler*innen für ihr Vertrauen. Auch wenn die GFL bei den heutigen Stadtratswahlen Sitze verloren hat, bleibt sie eine entschlossene und lösungsorientierte Kraft […]
Weiterlesen -
Gemeinderatswahlen: wyter mache mit Alec!
Die Berner Stimmbevölkerung will „wyter mache”. Alec von Graffenried verteidigt seinen Sitz im Gemeinderat! Die Grüne Freie Liste GFL freut sich, die kommende Legislatur wiederum als Regierungspartei in Angriff nehmen zu können. Der Dank geht an die Stimmbürger*innen […]
Weiterlesen -
Die GFL Stadt Bern nimmt das klare Abstimmungsresultat zum Budget der Stadt Bern erfreut zur Kenntnis
Die Stimmbevölkerung hat das Budget der Stadt Bern für das Jahr 2025 mit 65.53 Prozent Ja-Stimmen klar angenommen. Die GFL freut sich über dieses deutliche Zeichen des Vertrauens, auch weil es trotz einer massiven Gegenkampagne zustande kam.
Weiterlesen