Alle Beiträge
-
Unsere Kandidierenden kochen für Sie – Besuchen Sie uns am 07.11.2012 im 5ième ETAGE
-
Medienmitteilung: Die GFL lanciert ihre Wahlkampagne „Grün allein reicht nicht“
Die GFL lanciert ihre Wahlkampagne „Grün allein reicht nicht“
Weiterlesen -
Podium 15. Oktober 2012: Läbigi Stadt – Mobilitäts-Podium
Kandidierende diskutieren über die verkehrspolitischen Herausforderungen in der Stadt Bern.
Weiterlesen -
Abstimmungen vom 23. September 2012
Abstimmungsempfehlung der GFL Stadt Bern für den 23. September 2012
Weiterlesen -
GFL verlangt ganzjährig wöchentliche Abfuhr von Grün-, Rüst- und Speiseabfällen
GFL verlangt ganzjährig wöchentliche Abfuhr von Grün-, Rüst- und Speiseabfällen
Weiterlesen -
„Schule und Bildung in der Stadt Bern: Wo brennt’s?“ – Ein Diskussionsabend
„Schule und Bildung in der Stadt Bern: Wo brennt’s?“ – Ein Diskussionsabend u.a. mit Gemeinderatskandidatin Tania Espinoza Haller
Weiterlesen -
Diskussion in „Der Bund“: «Es darf keinen Heimatschutz für städtische Kitas mehr geben»
Beeinträchtigt der freie Markt für Kitas die Betreuungsqualität? – Zwei grüne Stadträtinnen im Clinch.
Weiterlesen -
GFL/EVP: Ja zu Betreuungsgutscheinen
Die Fraktion GFL/EVP unterstützt das neue Reglement mit den Anträgen der SBK im Sinne der Umsetzung des Volkswillens zur Einführung der Betreuungsgutscheine. Am kommenden Donnerstag wird das Reglement über die familienergänzende Betreuung von Kindern und Jugendlichen im […]
Weiterlesen -
Fragen zur Umsetzung des kantonalen Integrationsgesetzes in der Stadt Bern
Der Kanton Bern erhält 2013 eine zukunftsgerichtete Grundlage für seine Integrationspolitik und für eine frühzeitig einsetzende, gezielte und präventiv wirkende Förderung der Integration von Ausländerinnen und Ausländern. Die Fraktion GFL/EVP misst den Anstrengungen […]
Weiterlesen -
GFL will „gleitende Pensionierung“ ermöglichen
GFL will „gleitende Pensionierung“ ermöglichen
Weiterlesen