Zum Hauptinhalt springen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Alle Beiträge
      • Aus dem Stadtrat
      • Medienmitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Kampagnen
      • Familienzeit-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Jetzt Solar-Initiative unterschreiben!
      • Für einen nachhaltigen und zukunftsgerichteten Finanzplatz Schweiz
    • Vergangene Kampagnen
      • Mindestlohn-Initiative: Initiativkomitee reicht 7’414 Unterschriften ein
  • Menschen
    • Mandate
      • Präsidium und Vorstand
      • Stadtrat
      • Gemeinderat
      • Grosser Rat
      • Kommissionen
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Über uns
      • Die Entstehung der Grünen Freien Liste Stadt Bern
      • Publikationen
    • Portrait
      • Unsere Themen
      • Abstimmungsparolen
      • Grossratswahlen 2022
      • Nationalratswahlen 2023
      • Ständeratswahlen 2023
      • Statuten
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Denknetze
      • Informiert bleiben
  • Spenden
  • Kontakt
    • Medien
    • Kontakt
Mitmachen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Aktuell News Alle Beiträge

Alle Beiträge

  • Die GFL Stadt Bern nimmt das klare Abstimmungsresultat zum Budget der Stadt Bern erfreut zur Kenntnis

    24. November 2024
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen, News

    Die Stimmbevölkerung hat das Budget der Stadt Bern für das Jahr 2025 mit 65.53 Prozent Ja-Stimmen klar angenommen. Die GFL freut sich über dieses deutliche Zeichen des Vertrauens, auch weil es trotz einer massiven Gegenkampagne zustande kam.

    Weiterlesen
  • News aus dem Stadtrat – 21. November 2024

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, News

    Wie weiter mit dem öffentlichen Veloverleih? Die Erweiterung des Kindergartens Schlossmatt sowie die Nutzung von ungenutzten Räumen in Schulhäusern.

    Weiterlesen
  • News aus dem Stadtrat – 14. November 2024

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, News

    Eine städtische Mietzinskontrolle, der Umgang mit Buchungsplattformen wie Airbnb, die Ruhegehälter des Gemeinderats, die Berner Feriensportlager, die Weiterführung der Geoinformation der Stat sowie die Sanierung des Rosengartens standen heute im Stadtrat zur Diskussion.

    Weiterlesen
  • News aus dem Stadtrat – 31. Oktober 2024

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, News

    Wie zeitgemäss sind Eisfelder angesichts der Klimaerwärmung noch? Soll die Turnhallte im Altenberg saniert werden? Sollen Stadträte bei längeren Abwesenheiten eine Stellvertretung nutzen können? Und wie viele Gemeinderäte braucht die Stadt? Und schliesslich: der […]

    Weiterlesen
  • Breites Komitee für ein JA zum Budget der Stadt Bern 2025

    31. Oktober 2024
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen, News

    An der heutigen Medienkonferenz hat ein breites Komitee ihre Gründe für ein JA zum Budget 2025 der Stadt Bern vorgestellt. Das Budget 2025 spiegelt die Herausforderungen einer wachsenden und beliebten Stadt wider. Damit Bern eine lebenswerte, nachhaltige und soziale Stadt […]

    Weiterlesen
  • Mindestlohn-Initiative: Initiativkomitee reicht 7’414 Unterschriften ein

    28. Oktober 2024
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen, News

    Heute hat das Komitee der Initiative „Ein Lohn zum Leben. Für einen Mindestlohn in der Stadt Bern.“ der Berner Stadtkanzlei 7‘414 Unterschriften für einen städtischen Mindestlohn übergeben. Die hohe Zahl an Unterschriften zeigt die grosse Akzeptanz des […]

    Weiterlesen
  • News aus dem Stadtrat – 17. Oktober 2024

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, News

    Diese Woche im Stadtrat: Die künftige Nutzung der Allmenden, die Verteilung der Kommissionssitze an die Fraktionen – und eine artgerechtere Seehundanlage im Dählhölzli.

    Weiterlesen
  • Die Grüne Freie Liste sagt Ja zum Budget der Stadt Bern

    17. Oktober 2024
    Abstimmungsparolen, Alle Beiträge, Medienmitteilungen, News

    An ihrer gestrigen Mitgliederversammlung hat die GFL ihre Parolen für die Abstimmung vom 24. November 2024 gefasst: Die GFL sagt Ja zum städtischen Budget 2025. Das hohe Defizit sorgt für Unbehagen. Die Bemühungen der Fraktion, das Defizit unter 30 Millionen zu halten, […]

    Weiterlesen
  • Die GFL-Fraktion setzt im Budget einen Akzent für die Kultur

    13. September 2024
    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, Medienmitteilungen, News

    In der Detailberatung zum Budget 2025 hält sich die GFL-Fraktion mit Mehrausgaben bewusst zurück. Damit will die GFL einerseits verhindern, dass das Defizit die rote Linie von 30 Millionen überschreitet. Andererseits will die GFL dadurch finanziellen Spielraum schaffen, […]

    Weiterlesen
  • Bereit für Berns Zukunft: RotGrünMitte lanciert Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen

    12. September 2024
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen, News

    Das RotGrünMitte-Bündnis (RGM) hat heute seine Wahlkampagne für die Gemeinderatswahlen vom 24. November lanciert. RGM tritt als Liste 2 mit vier starken Kandidaturen an, die eine gemeinsame Vision teilen. Dafür haben die Bündnispartner:innen SP, GB, GFL und der […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 34
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GB Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland Nord
  • GRÜNE Mittelland Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura Bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Alternative JA

Werde aktiv

Mitglied werden

Jetzt spenden!

IBAN: CH45 0900 0000 3002 5701 6

Grüne – Freie Liste Stadt Bern
Monbijoustrasse 61

3007 Bern

Werde aktiv

© 2025 Grüne Freie Liste Stadt Bern
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung