Alle Beiträge
-
Grünes Licht mit Vorbehalt – die GFL setzt klare Grenzen beim Defizit
Die GFL-Fraktion nimmt das Budget 2025 mit einem Defizit von 28 Millionen mit Besorgnis zur Kenntnis. Dennoch wird die GFL-Fraktion das vorgelegte Budget und den AFP im Stadtrat mittragen. Die Zustimmung der GFL-Fraktion steht allerdings unter dem Vorbehalt, dass der Rat das […]
Weiterlesen -
Wir lieben Bern nachhaltig. Du auch?
Wir wollen unsere Vision einer grünen, sozialen und liberalen Stadt Wirklichkeit werden lassen. Du auch?
Weiterlesen -
Die Grüne Freie Liste fasst ihre Parolen für die Abstimmungen vom 22. September 2024
Die GFL hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 19. August 2024 über die städtischen Wahlen, Fussballfelder auf der Allmend, die BVG-Reform und das Fischermätteli-Tram diskutiert. Beim Letzteren ist für die anwesenden Mitglieder klar: Ein Bus wäre aus ökologischer, […]
Weiterlesen -
News aus dem Stadtrat – 15. August 2024
Heute im Stadtrat: Mehr Beachvolley, mehr Unterstützungsmassnahmen für sozial belastete Schulen und weniger MIV in der Innenstadt.
Weiterlesen -
Jetzt Solar-Initiative unterschreiben!
Die Schweiz könnte ihren gesamten Strombedarf mit Solarenergie decken, doch wir nutzen nur einen Bruchteil. Die Solar-Initiative der GRÜNEN Schweiz will dies ändern: Solaranlagen sollen auf allen geeigneten Dächern, Fassaden und Infrastrukturen Standard werden. Das stärkt […]
Weiterlesen -
News aus dem Stadtrat – 4. Juli 2024
Nemo nach Bern, dafür Raus aus Erdgas und mehr Kreislaufwirtschaft. Das sind die GFL-Themen an der heutigen Stadtratssitzung.
Weiterlesen -
News aus dem Stadtrat
Die städtischen Finanzen, die Software Citysoftnet sowie Superblocks für Bern – und ein neues Fraktionsmitglied. Das die Highlights der heutigen Stadtratssitzung.
Weiterlesen -
News aus dem Stadtrat
Weniger Tram, mehr Schwammstadt? Der Stadtrat beschäftigte sich heute mit der Sanierung des Fischermätteli-Trams und mit dem gemeinderätlichen Gegenvorschlag zur Stadtklima-Initiative.
Weiterlesen -
Wechsel in der Fraktion: Christoph Leuppi folgt auf Marcel Wüthrich
In der Stadtratsfraktion der Grünen Freien Liste (GFL) kommt es zu einem Wechsel: Marcel Wüthrich tritt per 26. Juni 2024 aus dem Stadtrat zurück; für ihn zieht Christoph Leuppi ein. Die GFL bedankt sich bei Marcel für seinen langjährigen Einsatz für die Partei und […]
Weiterlesen -
Die Schweiz sagt Ja zum Stromgesetz!
Die GFL freut sich über das klare Ja zum Stromgesetz. Damit nimmt die Schweiz eine wichtige Hürde zur erfolgreichen Energiewende. Auch die fünf städtischen Geschäfte wurden von den Stimmbürger*innen deutlich angenommen. Eine weitere Bestätigung für die RGM-Politik!
Weiterlesen