Zum Hauptinhalt springen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Alle Beiträge
      • Aus dem Stadtrat
      • Medienmitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Kampagnen
      • Familienzeit-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Jetzt Solar-Initiative unterschreiben!
      • Für einen nachhaltigen und zukunftsgerichteten Finanzplatz Schweiz
    • Vergangene Kampagnen
      • Mindestlohn-Initiative: Initiativkomitee reicht 7’414 Unterschriften ein
  • Menschen
    • Mandate
      • Präsidium und Vorstand
      • Stadtrat
      • Gemeinderat
      • Grosser Rat
      • Kommissionen
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Über uns
      • Die Entstehung der Grünen Freien Liste Stadt Bern
      • Publikationen
    • Portrait
      • Unsere Themen
      • Abstimmungsparolen
      • Grossratswahlen 2022
      • Nationalratswahlen 2023
      • Ständeratswahlen 2023
      • Statuten
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Denknetze
      • Informiert bleiben
  • Spenden
  • Kontakt
    • Medien
    • Kontakt
Mitmachen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Aktuell News Aus dem Stadtrat

Aus dem Stadtrat

  • Dringliche Interpellation zur Schulraumknappheit

    29. August 2019
    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, Medienmitteilungen

    Die Schulraumknappheit in der Stadt Bern wird immer mehr zu einer Herausforderung. Darum richtete die Fraktion GFL/EVP eine dringliche Interpellation an den Gemeinderat der Stadt Bern. Sie erwägt darin die Prüfung, ob eines oder mehrere Oberstufenzentren zur Verringerung der […]

    Weiterlesen
  • Wechsel in der Fraktion der GFL/EVP: Patrik Wyss tritt zurück – auf ihn folgt Francesca Chukwunyere

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    In der GFL/EVP Fraktion kommt es nach der Sommerpause zu einem Wechsel. Patrik Wyss, welcher die Fraktion in den letzten drei Jahren auch in der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) vertreten hat, tritt Anfang Juli aus zeitlichen Gründen zurück. In der […]

    Weiterlesen
  • Berner Stadtratssitzung am 13. Juni im Zeichen des Frauenstreiks

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Die Berner Stadträtinnen (fast) aller Parteien setzen am Vorabend des grossen Schweizer Frauenstreiks ein Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung der GFL/EVP-Fraktion zur Klimadebatte im Stadtrat Bern

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Die GFL/EVP-Fraktion dankt dem Präsidium des Stadtrates für die heutige Klima-Debatte. Sie ist nicht zuletzt ein Zeichen an die zu recht besorgten Jugendlichen, welche seit Monaten regelmässig auf die Strasse gehen um für ihre eigene Zukunft zu demonstrieren – die […]

    Weiterlesen
  • Stellungnahme zum IAFP 2020 bis 2023

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Die GFL/EVP-Fraktion fordert höhere Überschüsse im Budget und begrüsst die moderate Reallohnerhöhung in Form von mehr Ferien für das städtische Personal.

    Weiterlesen
  • GFL-Stadtrat Patrik Wyss setzt sich für die Begrenzung der Lichtverschmutzung ein

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Wenn wir nicht mehr unternehmen, pfeifen es die Spatzen bald nicht mehr von den Dächern. GFL-Stadtrat Patrik Wyss hat deshalb an der letzten Stadtratssitzung vom Donnerstag, 14. März 2019 eine breit getragene interfraktionelle Motion gegen Lichtverschmutzung eingereicht.

    Weiterlesen
  • Formel E in Bern? GFL/EVP-Fraktion mit differenzierter, kollektiver Stimmenthaltung

    15. November 2018
    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, Medienmitteilungen

    Die GFL/EVP-Fraktion wird sich am 15. November bei der Abstimmung über das Postulat «Keine Bewilligung für ein E-Prix-Rundstreckenrennen in Bern!» kollektiv der Stimme enthalten. Die Stimmenthaltung erfolgt, weil für die Fraktion ein Ja/Nein-Raster die Vielschichtigkeit der […]

    Weiterlesen
  • Janine Wicki tritt aus dem Stadtrat zurück – Joëlle de Sépibus folgt

    20. September 2018
    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, Medienmitteilungen

    Die GFL-Stadträtin und ehemalige Fraktionspräsidentin Janine Wicki tritt per 20. September aus dem Berner Stadtparlament zurück. Joëlle de Sépibus wird den Sitz nach den Herbstferien übernehmen.

    Weiterlesen
  • Postulat und Interpellation: Eine klimaverträgliche Anlagestrategie für die städtische Pensionskasse

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, Marcel Wüthrich

    Mit zwei breit abgestützten Vorstössen fordert GFL-Stadtrat Marcel Wüthrich, dass die Vermögensanlagen der Personalvorsorgekasse der Stadt Bern (PVK) auf einen klimaverträglichen Pfad geführt werden, und pocht auf die generelle Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und […]

    Weiterlesen
  • Zukünftige Ertragsüberschüsse für zusätzliche Abschreibungen verwenden

    22. März 2018
    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, Medienmitteilungen

    Die GFL/EVP‐Fraktion nimmt das positive Ergebnis der Rechnung 2017 der Stadt Bern mit Genugtuung zur Kenntnis. Sie sieht sich darin in ihrer Haltung bestärkt, vom Pfad der finanzpolitischen Tugend auch weiterhin nicht abzuweichen. Daher lehnt die Fraktion GFL/EVP sowohl ein […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 12
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GB Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland Nord
  • GRÜNE Mittelland Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura Bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Alternative JA

Werde aktiv

Mitglied werden

Jetzt spenden!

IBAN: CH45 0900 0000 3002 5701 6

Grüne – Freie Liste Stadt Bern
Monbijoustrasse 61

3007 Bern

Werde aktiv

© 2025 Grüne Freie Liste Stadt Bern
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung