Aus dem Stadtrat
-
Wechsel in der Fraktion der GFL/EVP: Patrik Wyss tritt zurück – auf ihn folgt Francesca Chukwunyere
In der GFL/EVP Fraktion kommt es nach der Sommerpause zu einem Wechsel. Patrik Wyss, welcher die Fraktion in den letzten drei Jahren auch in der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) vertreten hat, tritt Anfang Juli aus zeitlichen Gründen zurück. In der […]
Weiterlesen -
Berner Stadtratssitzung am 13. Juni im Zeichen des Frauenstreiks
Die Berner Stadträtinnen (fast) aller Parteien setzen am Vorabend des grossen Schweizer Frauenstreiks ein Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit.
Weiterlesen -
Medienmitteilung der GFL/EVP-Fraktion zur Klimadebatte im Stadtrat Bern
Die GFL/EVP-Fraktion dankt dem Präsidium des Stadtrates für die heutige Klima-Debatte. Sie ist nicht zuletzt ein Zeichen an die zu recht besorgten Jugendlichen, welche seit Monaten regelmässig auf die Strasse gehen um für ihre eigene Zukunft zu demonstrieren – die […]
Weiterlesen -
Stellungnahme zum IAFP 2020 bis 2023
Die GFL/EVP-Fraktion fordert höhere Überschüsse im Budget und begrüsst die moderate Reallohnerhöhung in Form von mehr Ferien für das städtische Personal.
Weiterlesen -
GFL-Stadtrat Patrik Wyss setzt sich für die Begrenzung der Lichtverschmutzung ein
Wenn wir nicht mehr unternehmen, pfeifen es die Spatzen bald nicht mehr von den Dächern. GFL-Stadtrat Patrik Wyss hat deshalb an der letzten Stadtratssitzung vom Donnerstag, 14. März 2019 eine breit getragene interfraktionelle Motion gegen Lichtverschmutzung eingereicht.
Weiterlesen -
Formel E in Bern? GFL/EVP-Fraktion mit differenzierter, kollektiver Stimmenthaltung
Die GFL/EVP-Fraktion wird sich am 15. November bei der Abstimmung über das Postulat «Keine Bewilligung für ein E-Prix-Rundstreckenrennen in Bern!» kollektiv der Stimme enthalten. Die Stimmenthaltung erfolgt, weil für die Fraktion ein Ja/Nein-Raster die Vielschichtigkeit der […]
Weiterlesen -
Janine Wicki tritt aus dem Stadtrat zurück – Joëlle de Sépibus folgt
Die GFL-Stadträtin und ehemalige Fraktionspräsidentin Janine Wicki tritt per 20. September aus dem Berner Stadtparlament zurück. Joëlle de Sépibus wird den Sitz nach den Herbstferien übernehmen.
Weiterlesen -
Postulat und Interpellation: Eine klimaverträgliche Anlagestrategie für die städtische Pensionskasse
Mit zwei breit abgestützten Vorstössen fordert GFL-Stadtrat Marcel Wüthrich, dass die Vermögensanlagen der Personalvorsorgekasse der Stadt Bern (PVK) auf einen klimaverträglichen Pfad geführt werden, und pocht auf die generelle Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und […]
Weiterlesen -
Zukünftige Ertragsüberschüsse für zusätzliche Abschreibungen verwenden
Die GFL/EVP‐Fraktion nimmt das positive Ergebnis der Rechnung 2017 der Stadt Bern mit Genugtuung zur Kenntnis. Sie sieht sich darin in ihrer Haltung bestärkt, vom Pfad der finanzpolitischen Tugend auch weiterhin nicht abzuweichen. Daher lehnt die Fraktion GFL/EVP sowohl ein […]
Weiterlesen -
Grüne fordern klimaneutrale Stadt Bern bis 2035
Beim Klimaschutz läuft uns die Zeit davon. Zur Erreichung der auch von der Schweiz unterzeichneten Klima-Ziele von Paris müssen besonders die Städte zügig vorwärts machen. Denn in den Städten werden 70 Prozent der weltweiten Treibhausgase ausgestossen. Das GB und die GFL […]
Weiterlesen