Aus dem Stadtrat
-
GFL/EVP-Fraktion bedauert Stadtratsentscheid zum „einheitlichen Zusammenarbeitsmodell“
Die GFL/EVP-Fraktion zeigt sich erfreut darüber, dass die Umsetzung des Integrationsartikels mit der Teilrevision des Schulreglements nach der Verabschiedung im Stadtrat nun an die Hand genommen werden kann. Die Fraktion bedauert hingegen den Entscheid des Stadtrates, die Idee […]
Weiterlesen -
Interpellation GFL/EVP-Fraktion (Tania Espinoza): Auftrag des Gesundheitsdienstes in Zusammenhang mit Gesundheitsförderungsfragen in den Schulen
Der Gesundheitsdienst übernimmt viele Koordinations- und Beratungsaufgaben spezifisch auch im Bereich der Prävention und Beratung in den Schulen der Stadt Bern. Zudem soll sie gemäss der Bildungsstrategie 2009 sogar in Fragen der Gesundheitsförderung die Federführung […]
Weiterlesen -
Postulat Fraktion GFL/EVP-Fraktion (Tania Espinoza Haller): „Checkliste für Volksschulen in Bern bei Gefährdungsmeldungen“
Eine Gefährdungsmeldung ist angezeigt, wenn ein Verdacht auf eine mögliche Beeinträchtigung des körperlichen, sittlichen oder psychischen Wohls von Minderjährigen vorliegt. Eine wesentliche Rolle fällt hierbei den Lehrpersonen zu, welche permanent Beobachtungen zur […]
Weiterlesen -
Mehr ist weniger: Mehr Zeit für die Begründung der Zufriedenheit bei Interpellationen …
Mehr Zeit für die Begründung der Zufriedenheit bei Interpellationen können zu effizienterem Ratsbetrieb führen
Weiterlesen -
Mehr Transparenz und Gewissheit für Fussgänger/innen und Velofahrende: Gemeinsam genutzte Flächen offensichtlich kennzeichnen
In der Stadt Bern gibt es mehrere Flächen, welche von Velofahrenden und Fussgänger/innen gemeinsam genutzt werden – oft, ohne dass sich die beiden Parteien das bewusst wären.
Weiterlesen -
Motion GFL/EVP-Fraktion (Tania Espinoza Haller): „Migrantinnen als Tages-AuPairs (TAP)“; eine innovative Alternative für Kinderbetreuung – auch für Bern
Der Gesundheitsdienst übernimmt viele Koordinations- und Beratungsaufgaben spezifisch auch im Bereich der Prävention und Beratung in den Schulen der Stadt Bern. Zudem soll sie gemäss der Bildungsstrategie 2009 sogar in Fragen der Gesundheitsförderung die Federführung […]
Weiterlesen -
Interfraktionelles Postulat SP/JUSO – GFL/EVP(Corinne Mathieu, SP/Tania Espinoza, GFL) Keine Videoüberwachung in städtischen Schulen
Das Thema Videoüberwachung spaltet die Gemüter: Während es für die einen ein Allerweltsheilmittel gegen jede Form von Gewalt und Vandalismus ist, wehren sich die anderen gegen den Einsatz von Videokameras zur Ueberwachung des öffentlichen Raumes. Im Stadtrat ist die Haltung […]
Weiterlesen -
Motion: Wer wird durch die neue Verordnung zur Videoüberwachung geschützt….die Polizei oder die Hooligans…?
Zu einem Zeitpunkt wo auch im Kanton Bern die Auswüchse und Gewaltbereitschaft von Hooligans fast täglich die Medien und die Gesellschaft beschäftigen, wird von unserer Regierung eine Verordnung zur Videoüberwachung verabschiedet welche dazu führt, dass die polizeiliche […]
Weiterlesen -
Motion Ein gemeinsames Versorgungskonzept für die öffentlichen Spitäler im Grossraum Bern
Der Regegierungsrat wird beauftragt ein gemeinsames, verbindliches Versorgungskonzept für das Inselspital und die Spitäler des Spital Netzes Bern (SNB)zu veranlassen und die Umsetzung sicherzustellen.
Weiterlesen -
Motion Fördern und Fordern! Verbindliche Integrationsrichtlinien auch im Kanton Bern!
Die beiden Basler Kantone machen es vor, sie überlassen das emotionale Thema „Integration“ nicht mehr dem „pawlowschen Parteienreflex – ein moralisch durchtränktes Hickhack über die guten und die schlechten Ausländer“, sondern setzen mit ihrem neuen […]
Weiterlesen