Medienmitteilungen
-
Fusion Bern – Ostermundigen: Verpasste Chance
Zu einer Fusion müssen beide Seiten Ja sagen. Am heutigen Wahl- und Abstimmungswochenende hat dies leider nur die Stadt Bern. Das städtische Pro Komitee freut sich zwar über das gute Ergebnis in der Stadt, ist aber enttäuscht, dass es nicht gelungen ist, auch in […]
Weiterlesen -
Fusion Bern – Ostermundigen: Zäme si mer stercher!
Ein Ja zur Fusion stärkt die Stadtregion, bietet mehr Menschen bessere Sozialleistungen, ermöglicht eine koordinierte Klima-, Energie und Mobilitätspolitik und führt zu Effizienz in der Verwaltung. Für das Pro Komitee «JA zur Fusion der Gemeinden Ostermundigen und Bern» […]
Weiterlesen -
Mitgliederversammlung vom 30. August 2023
An der gestrigen Mitgliederversammlung sagte die GFL einstimmig Ja zur Fusion mit Ostermundigen. Die GFL wird zudem die Spurwechsel-Initiative aktiv unterstützen. Zusammen mit Bernhard Pulver stimmten sich die Mitglieder auf den Wahlherbst ein.
Weiterlesen -
Ja zum Klimaschutzgesetz, Ja zu den städtischen Vorlagen
Die Grüne Freie Liste GFL freut sich über die Abstimmungsresultate. So fand das Klimaschutzgesetz trotz einer massiven Gegenkampagne der SVP eine klare Mehrheit. Die Stimmbevölkerung der Stadt Bern folgte zudem dem RGM-Gemeinderat und sagte zu allen städtischen Geschäften […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung der Fraktion GFL/EVP vom 15. Juni 2023
GFL/EVP – Fraktion unterstützt Massnahmen für eine zusätzliche Stabilisierung des Finanzhaushaltes und trägt das Budget 2024 der Stadt Bern mit. Bei der Investitionsplanung wird eine klarere Priorisierung gewünscht. Der höhere Betreuungsschlüssel sollte gestaffelt und […]
Weiterlesen -
2x Ja zur Teilrevision Gebührenreglement (Parkkarten & Pakiergebühren)
Der öffentliche Raum in der Stadt ist kostbar und der Nutzungsdruck in einer sich verdichtenden Stadt nimmt zu. Eine wesentliche Fläche wird von parkierten Autos belegt. Die aktuellen Preise der Parkier- und Parkkartengebühren in der Stadt Bern decken jedoch die direkten […]
Weiterlesen -
2x JA zum Baurecht Viererfeld/Mittelfeld
Medienmitteilung des überparteilichen Komitees «JA zum Viererfeld/Mittelfeld»: Mit der Abgabe von zwei Landflächen im Baurecht kommt das Viererfeld am 18. Juni zum dritten Mal an die Urne. Stimmen die Stadtbernerinnen und Stadtberner zu, kann das neue Stadtquartier endlich […]
Weiterlesen -
Abstimmungen vom 18. Juni 2023
Anlässlich der Mitgliederversammlung der Grünen Freien Liste Stadt Bern (GFL) vom Mittwoch, 24. Februar 2023 fasste die Partei die Abstimmungsparolen. Die Mitglieder sprachen sich bei allen städtischen Geschäften für eine Ja-Parole aus. Auch bei den meisten kantonalen und […]
Weiterlesen -
Ja zum Viererfeld
Wir brauchen guten und bezahlbaren Wohnraum in Bern. Dafür steht das Komitee «JA zum Viererfeld/Mittelfeld» erneut ein und wirbt für ein Ja zum Infrastrukturkredit am 12. März. Die Bevölkerung des Länggassquartiers erhält damit endlich den dringend benötigten […]
Weiterlesen -
Wir nominieren und fassen Parolen!
Die Grüne Freie Liste (GFL) will mit Brigitte Hilty Haller, Tanja Miljanović und Christoph Leuppi ins Rennen um die Berner Nationalratssitze steigen. Das Trio wurde an der Mitgliederversammlung vom 26. Oktober 2022 nominiert. Die GFL spricht sich zudem für eine Enthaltung zum […]
Weiterlesen