Medienmitteilungen
-
GFL setzt auf mehr Eigenständigkeit und schärft ihr Profil
Die Mitglieder der Grünen Freien Liste (GFL) haben sich in der Mitgliederversammlung für eine Stärkung der unabhängigen Positionierung mit einem klaren Fokus auf die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit ausgesprochen. Dabei wird die GFL weiterhin […]
Weiterlesen -
Die GFL-Fraktion will Ausgaben und Einnahmen ins Gleichgewicht bringen
Die GFL nimmt positiv zur Kenntnis, dass das Defizit in der Rechnung 2024 tiefer ausfällt als budgetiert. Negativ fällt ins Gewicht, dass das Eigenkapital der Stadt Bern trotz rekordhoher Steuereinnahmen und guter konjunktureller Rahmenbedingungen weiter gesunken ist. Aus […]
Weiterlesen -
Michael Ruefer übernimmt Fraktionspräsidium der GFL
Wechsel im Fraktionspräsidium der Grünen Freien Liste (GFL): Auf Anfang Jahr hat Michael Ruefer das Präsidium von Francesca Chukwunyere übernommen. Die abtretende Fraktionspräsidentin will sich wieder mehr der Basisarbeit widmen. Die GFL dankt Francesca für ihr Engagement […]
Weiterlesen -
GFL beschliesst Stimmfreigabe zu Ersatzneubau im Weyermannshaus
An ihrer Mitgliederversammlung vom 14. Januar 2025 hat die Grüne Freie Liste (GFL) ihre Parolen für das Abstimmungswochenende vom 9. Februar 2025 gefasst. Zudem diskutierten die anwesenden Mitglieder über die städtischen Wahlen. Für die GFL ist klar: Das Verhalten der SP […]
Weiterlesen -
Michael Ruefer übernimmt Fraktionspräsidium der GFL
Wechsel im Fraktionspräsidium der Grünen Freien Liste (GFL): Auf Anfang Jahr hat Michael Ruefer das Präsidium von Francesca Chukwunyere übernommen. Die abtretende Fraktionspräsidentin will sich wieder mehr der Basisarbeit widmen. Die GFL dankt Francesca für ihr Engagement […]
Weiterlesen -
Verzicht auf zweiten Wahlgang fürs Stadtpräsidium
Alec von Graffenried verzichtet auf einen zweiten Wahlgang für das Stadtpräsidium und sich nun auf die Arbeit als Gemeinderat konzentrieren. Der abtretende Stapi dankt für acht wundervolle Jahre an der Spitze von Bern.
Weiterlesen -
Stadtratswahlen: GFL bleibt eine wichtige Stimme für Bern
Die Grüne Freie Liste (GFL) Stadt Bern blickt auf einen intensiven Wahlkampf zurück und bedankt sich bei allen Wähler*innen für ihr Vertrauen. Auch wenn die GFL bei den heutigen Stadtratswahlen Sitze verloren hat, bleibt sie eine entschlossene und lösungsorientierte Kraft […]
Weiterlesen -
Gemeinderatswahlen: wyter mache mit Alec!
Die Berner Stimmbevölkerung will „wyter mache”. Alec von Graffenried verteidigt seinen Sitz im Gemeinderat! Die Grüne Freie Liste GFL freut sich, die kommende Legislatur wiederum als Regierungspartei in Angriff nehmen zu können. Der Dank geht an die Stimmbürger*innen […]
Weiterlesen -
Die GFL Stadt Bern nimmt das klare Abstimmungsresultat zum Budget der Stadt Bern erfreut zur Kenntnis
Die Stimmbevölkerung hat das Budget der Stadt Bern für das Jahr 2025 mit 65.53 Prozent Ja-Stimmen klar angenommen. Die GFL freut sich über dieses deutliche Zeichen des Vertrauens, auch weil es trotz einer massiven Gegenkampagne zustande kam.
Weiterlesen -
Breites Komitee für ein JA zum Budget der Stadt Bern 2025
An der heutigen Medienkonferenz hat ein breites Komitee ihre Gründe für ein JA zum Budget 2025 der Stadt Bern vorgestellt. Das Budget 2025 spiegelt die Herausforderungen einer wachsenden und beliebten Stadt wider. Damit Bern eine lebenswerte, nachhaltige und soziale Stadt […]
Weiterlesen