Medienmitteilungen
-
«Es gibt zu viele linke Wagenburgen»
-
Abstimmungen vom 28.11.10
-
Laubbläser: nützlich, aber unbeliebt (Der Bund, 10.11.10)
Der Einsatz von Laubbläsern sorgt für zunehmenden Ärger – auch in der Stadt Bern. Ein Vorstoss von Manuel C. Widmer (GFL) im Stadtparlament will den Gebrauch der benzinbetriebenen Geräte einschränken lassen.
Weiterlesen -
GFL nominiert Alec von Graffenried als Ständerats-Kandidat
Die Grüne Freie Liste der Stadt Bern GFL hat Nationalrat Alec von Graffenried zu Handen der Grünen Kanton Bern als Ständeratskandidaten nominiert. Am 19. Oktober wird die Delegiertenversammlung der Grünen Kanton Bern die Nomination vornehmen.
Weiterlesen -
15.09.10: Podiumsgespräch zum Thema «Verkehrslabor Länggasse?» mit Daniel Klauser u. Regula Rytz
Podiumsgespräch zum Thema «Verkehrslabor Länggasse?» Inputreferat von Gemeinderätin Regula Rytz auf dem Podium diskutieren zudem Evi Allemann, SP-Nationalrätin und Präsidentin von «Läbigi Stadt» FDP-Stadtrat Hans Peter Aeberhard GFL-Stadtrat Daniel Klauser Caterina […]
Weiterlesen -
Pressebricht: GFL-Podium zur Kinderbetreuung
-
Abstimmungen vom 26. September 2010
An ihrer Mitgliederversammlung vom 30.08.2010 hat die GFL folgende Abstimmungsempfehlungen an die Stadtberner Stimmberechtigten beschlossen: Finanzierung der öffentlichen Räume im „WankdorfCity“; Kreditaufstockung : JA Initiative „Schliessung und Verkauf der […]
Weiterlesen -
30.80.10: Öffentliches Podium
-
„Sans papiers“ auf der Kleinen Schanze
Die GFL der Stadt Bern stütz den Gemeinderat in seiner Haltung bezüglich der „Sans Papiers“ auf der kleinen Schanze.
Weiterlesen -
GFL erleichtert: Deklarativer und kaum anwendbarer Entferungs-Artikel knapp abgelehnt
Mit dem wenn auch knappen Ausgang der Abstimmung um die Initiative „Keine gewalttätigen Demonstrationen!“ hat das Volk – zur Genugtuung der GFL – innert kurzer Zeit zum zweiten Mal eine übertriebene Sicherheitsinitiative „Bach ab geschickt.“
Weiterlesen