Medienmitteilungen
-
Rechnungsdefizit 2019 und Entlastung des Haushalts 2020
Die GFL/EVP-Fraktion begrüsst die Sparanstrengungen des Gemeinderats, den laufenden Haushalt 2020 um rund 15,5 Millionen zu entlasten. Angesichts des Defizits der Rechnung 2019 von rund 17 Millionen Franken ist diese Entlastung unumgänglich, um auch künftig einen minimalen […]
Weiterlesen -
Wechsel in der Fraktion der GFL/EVP
-
Resultate der städtischen Abstimmungen
Die Resultate der städtischen Abstimmungen stehen fest und die Ergebnise sprechen für sich.
Weiterlesen -
Medienmitteilung vom 29.1.2020 der GFL: Nomination Alec von Graffenried
GFL portiert Alec von Graffenried wieder als Stadtpräsident.
Weiterlesen -
Jahresrechnung 2019 der Stadt Bern mit Defizit
Wie der Gemeinderat der Stadt Bern soeben kommuniziert hat, schliesst die Stadt Bern die Rechnung 2019 voraussichtlich mit einem Defizit von 30 Millionen Franken ab. Die GFL/EVP-Fraktion ist sehr ernüchtert über diesen schlechten Rechnungsabschluss und erwartet vom Gemeinderat […]
Weiterlesen -
GRÜN gewinnt! – Sensationelles Resultat für die GRÜNEN im Kanton Bern
Aus den heutigen National- und Ständeratswahlen gehen die GRÜNEN als grosse Sieger hervor. Die Wähler*innen votierten fürs Klima und sorgten damit für einen veritablen Grünrutsch. Die GFL Stadt Bern gratuliert allen neugewählten Parlamentarier*innen der GRÜNEN und ist […]
Weiterlesen -
Grünes Wahlfest
Am Wahlsonntag, 20. Oktober 2019 treffen sich grüne Kandidierende, Mitglieder, Unterstützer*innen und Sympathisant*innen ab 15.00 Uhr im Volver am Rathausplatz 8 in Bern. Alle sind herzlich eingeladen, mit uns auf die Wahlergebnisse zu warten und natürlich darauf anzustossen.
Weiterlesen -
Alle an die Klimademo!
Am Samstag, 28. September werden tausende Menschen in Bern erwartet, die gemeinsam für eine konsequente Klimapolitik demonstrieren wollen. Für einen Wandel in der Klimapolitik braucht es dich und ganz viele andere.
Weiterlesen -
Budget: Klima und Bildung sind die Herausforderungen der nächsten Jahre
Medienmitteilung der Stadtratsfraktion GFL/EVP: „Die Strasse“ hat recht: Viel zu lange wurde punkto Klima- und Umweltschutz viel zu wenig gemacht, zu langsam gehandelt oder Handeln vertrödelt. Darauf macht die Klimabewegung, darauf machen uns viele Jugendliche immer wieder […]
Weiterlesen -
Dringliche Interpellation zur Schulraumknappheit
Die Schulraumknappheit in der Stadt Bern wird immer mehr zu einer Herausforderung. Darum richtete die Fraktion GFL/EVP eine dringliche Interpellation an den Gemeinderat der Stadt Bern. Sie erwägt darin die Prüfung, ob eines oder mehrere Oberstufenzentren zur Verringerung der […]
Weiterlesen