Medienmitteilungen
-
Abstimmungen vom 26. September 2021 – 5 mal JA
Die GFL Mitgliederversammlung fasste am 1. September die Parolen zu den kommenden Abstimmungen.
Weiterlesen -
Sind die städtischen Legislaturziele mit diesem Budget noch möglich?
Die GFL anerkennt die finanzielle Not der Stadt. Wir müssen sparen, um unseren Handlungsspielraum zu bewahren. Gleichzeitig wird sich die GFL entschieden dafür einsetzen, dass trotz schwieriger Ausgangslage mit Weitsicht, guter Planung und Augenmass unsere Stadt der […]
Weiterlesen -
Schwarzes Wochenende für grüne Themen
Ein knappes Nein zum CO2-Gesetz, klare Absagen an die beiden Agrarinitiativen. Es war kein Wochenende für grüne Anliegen. Besonders die Niederlage beim CO2-Gesetz ist schmerzhaft – vor allem für das Klima.
Weiterlesen -
Neues Co-Präsidium mit Matthias Humbel und Tanja Miljanović
Tanja Miljanović und Matthias Humbel sind das neue Co-Präsidium der GFL Stadt Bern.
Weiterlesen -
Resultate der städtischen Abstimmungen vom 7. März 2021
Die GFL hat Bern auf den Zahn gefühlt! Was uns bewegt, wird auch in Bern kontrovers diskutiert!
Weiterlesen -
Parolen zu den Abstimmungen vom 7. März 2021
Die Partei empfiehlt bei den kantonalen und nationalen Abstimmungen den Parolen der GRÜNEN (BE/CH) zu folgen. Bei den städtischen Vorlagen wurden folgende Parolen gefasst:
Weiterlesen -
Stellungnahme Klimareglement
Die GFL unterstützt die gesetzliche Verankerung des Klimaschutzes über das Stadtberner Klimareglement in seinen Grundzügen und präsentiert hiermit die ausführliche Vernehmlassungsantwort.
Weiterlesen -
Abschlussrechnung Gemeindewahlen 2020
-
Positionspapiere
Erfahre was die GFL zu den Kernthemen Grün, Kultur, Bildung und Urbanes Leben zu sagen hat!
Weiterlesen -
Ergebnisse Gemeindewahlen 2020
Die GFL freut sich sehr über die Wiederwahl von Alec von Graffenried als Gemeinderat und Stadtpräsident und das sensationelle Ergebnis von RotGrünMitte. Im Stadtrat wurden fünf Bisherige wiedergewählt und zwei Frauen neu gewählt. Wir danken euch herzlich für eure Stimmen […]
Weiterlesen