Medienmitteilungen
-
Wahlkampfbudget 2020
Die GFL Stadt Bern unterstützt die Transparenz-Initiative. Hier finden Sie das Budget der GFL für die Wahlen 2020.
Weiterlesen -
Abstimmungen vom 27. September 2020
An seiner Mitgliederversammlung vom 1. September hat die GFL Parolen für die September-Abstimmungen gefasst. Die Partei befürwortet alle städtischen Vorlagen – und empfiehlt, bei den nationalen Abstimmungen den Parolen der Grünen Schweiz zu folgen.
Weiterlesen -
Medienmitteilung der Grünen Freien Liste Stadt Bern zur Platzkultur
Die Grüne Freie Liste GFL bedauert den Abbruch der Zwischennutzung «Platzkultur» auf der Schützenmatte zutiefst. Die GFL dankt dem Verein «Platzkultur» für die bisher geleistete Arbeit und bedauert, dass die Rahmenbedingungen, in denen der Verein seine Arbeit leistete, […]
Weiterlesen -
Applaus reicht nicht!
Petition für ein kantonales Massnahmenpaket für Pflege, Betreuung, Schule, Soziales und KITA
Weiterlesen -
Videobotschaft der Präsidentin bezüglich der MV vom 22. April
-
Rechnungsdefizit 2019 und Entlastung des Haushalts 2020
Die GFL/EVP-Fraktion begrüsst die Sparanstrengungen des Gemeinderats, den laufenden Haushalt 2020 um rund 15,5 Millionen zu entlasten. Angesichts des Defizits der Rechnung 2019 von rund 17 Millionen Franken ist diese Entlastung unumgänglich, um auch künftig einen minimalen […]
Weiterlesen -
Wechsel in der Fraktion der GFL/EVP
-
Resultate der städtischen Abstimmungen
Die Resultate der städtischen Abstimmungen stehen fest und die Ergebnise sprechen für sich.
Weiterlesen -
Medienmitteilung vom 29.1.2020 der GFL: Nomination Alec von Graffenried
GFL portiert Alec von Graffenried wieder als Stadtpräsident.
Weiterlesen -
Jahresrechnung 2019 der Stadt Bern mit Defizit
Wie der Gemeinderat der Stadt Bern soeben kommuniziert hat, schliesst die Stadt Bern die Rechnung 2019 voraussichtlich mit einem Defizit von 30 Millionen Franken ab. Die GFL/EVP-Fraktion ist sehr ernüchtert über diesen schlechten Rechnungsabschluss und erwartet vom Gemeinderat […]
Weiterlesen