Medienmitteilungen
-
Merci beaucoup Bernhard Pulver!
Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 15. Mai 2018 im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen wurde Bernhard Pulver für sein erfolgreiches 12-jähriges Engagement als Regierungsrat herzlich verdankt. Brigitte Hilty Haller würdigte in ihrer Laudatio neben den vielen […]
Weiterlesen -
Wir trauern um Alexander Tschäppät
Mit grosser Betroffenheit haben wir vom Tod von Alexander Tschäppät erfahren. Als Stadtpräsident gab er unserer Stadt ein Gesicht, weit über die Kantonsgrenzen hinaus. In seiner Amtszeit wurden Weichen gestellt, es wurde entwickelt und gebaut. Er prägte die Politik von […]
Weiterlesen -
Petition zur Rettung des SRG-Standortes eingereicht
Am Donnerstag, 19. April haben die CVP zusammen mit den Mit-Unterstützern SP, FDP, BDP, Grüne Freie Liste sowie Grünes Bündnis die Petition zur Rettung des SRG-Radio-Studios in Bern der Generaldirektion der SRG offiziell überreicht. Edi Estermann, der Leiter der […]
Weiterlesen -
Grüne können 5. Sitz nicht verteidigen
Die Grünen (GB und GFL) sind neu im Grossen Rat mit vier Sitzen vertreten. Der Verlust des fünften Sitzes ist darauf zurückzuführen, dass ein langjähriger und bekannter Politiker nicht wieder angetreten ist. Die Grünen bedauern zwar diesen Verlust, sind aber überzeugt, […]
Weiterlesen -
Zukünftige Ertragsüberschüsse für zusätzliche Abschreibungen verwenden
Die GFL/EVP‐Fraktion nimmt das positive Ergebnis der Rechnung 2017 der Stadt Bern mit Genugtuung zur Kenntnis. Sie sieht sich darin in ihrer Haltung bestärkt, vom Pfad der finanzpolitischen Tugend auch weiterhin nicht abzuweichen. Daher lehnt die Fraktion GFL/EVP sowohl ein […]
Weiterlesen -
Grüne fordern klimaneutrale Stadt Bern bis 2035
Beim Klimaschutz läuft uns die Zeit davon. Zur Erreichung der auch von der Schweiz unterzeichneten Klima-Ziele von Paris müssen besonders die Städte zügig vorwärts machen. Denn in den Städten werden 70 Prozent der weltweiten Treibhausgase ausgestossen. Das GB und die GFL […]
Weiterlesen -
Grünes Gipfeltreffen
-
Erfolgreiches Abstimmungswochenende
Die Grüne Freie Liste GFL freut sich, dass über das erfolgreiche Abstimmungswochenende. Alle Ergebnisse im Überblick. Ja zum Tram, Nein zu NoBillag, Nein zur Lehrplaninitiative, Ja zur Überbauungsordnung Eymatt, …
Weiterlesen -
Besuchen Sie unsere zwei Wahl-Veranstaltungen im Februar und März
13. Februar 2018, 19:00 bis 21:30 Uhr Gespräch und Film: Die vierte Gewalt Ciné Movie, Seilerstrasse 4 2. März 2018, 18:00 bis 23:59 Uhr Kulinarisches Kulturdating: Politik für Geniesser*innen Le Beizli, Vidmarhallen
Weiterlesen -
Bern wählt Grün – GB und GFL