Medienmitteilungen
-
Faire Stadtratsvorlage angenommen
Das Komitee „Ja zum PMAR – Nein zum scheinheiligen Volksvorschlag“ ist sehr erfreut über die deutliche Annahme der Stadtratsvorlage und die klare Ablehnung des bürgerlichen «Volksvorschlags».
Weiterlesen -
Ja zum PMAR – Nein zum scheinheiligen Volksvorschlag
Ein breites Komitee engagiert sich für ein Ja zum Planungsmehrwertabgabe-Reglement (PMAR) und gegen den scheinheiligen Volksvorschlag der Bürgerlichen. Mit dem PMAR kann die Stadt Bern ihre bewährte Praxis fortführen und für eine gerechte Stadtentwicklung sorgen. Der […]
Weiterlesen -
Abstimmungssonntag vom 25.11.2018
Der Abstimmungssonntag im Kanton Bern war aus grüner Sicht ein voller Erfolg. Der Vorstand der GFL Stadt Bern bedankt sich bei allen Abstimmenden, die gegen die Steuergeschenke für Grosskonzerne und für den angepassten UMA-Kredit votiert haben. Mit dem eindeutigen Nein zur […]
Weiterlesen -
Formel E in Bern? GFL/EVP-Fraktion mit differenzierter, kollektiver Stimmenthaltung
Die GFL/EVP-Fraktion wird sich am 15. November bei der Abstimmung über das Postulat «Keine Bewilligung für ein E-Prix-Rundstreckenrennen in Bern!» kollektiv der Stimme enthalten. Die Stimmenthaltung erfolgt, weil für die Fraktion ein Ja/Nein-Raster die Vielschichtigkeit der […]
Weiterlesen -
Janine Wicki tritt aus dem Stadtrat zurück – Joëlle de Sépibus folgt
Die GFL-Stadträtin und ehemalige Fraktionspräsidentin Janine Wicki tritt per 20. September aus dem Berner Stadtparlament zurück. Joëlle de Sépibus wird den Sitz nach den Herbstferien übernehmen.
Weiterlesen -
«Ja zur Sanierung Grosse Halle» Medienkonferenz vom 16. Mai 2018
Wir von der GFL Stadt Bern erachten die Grosse Halle als wichtigen Teil unserer städtischen Kultur. Was in den 80-er Jahren mit einem fulminanten Konzert bei der Besetzung der Reitschule begann, hat sich stetig weiterentwickelt. Heute ist die grosse Halle nicht mehr […]
Weiterlesen -
Merci beaucoup Bernhard Pulver!
Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 15. Mai 2018 im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen wurde Bernhard Pulver für sein erfolgreiches 12-jähriges Engagement als Regierungsrat herzlich verdankt. Brigitte Hilty Haller würdigte in ihrer Laudatio neben den vielen […]
Weiterlesen -
Wir trauern um Alexander Tschäppät
Mit grosser Betroffenheit haben wir vom Tod von Alexander Tschäppät erfahren. Als Stadtpräsident gab er unserer Stadt ein Gesicht, weit über die Kantonsgrenzen hinaus. In seiner Amtszeit wurden Weichen gestellt, es wurde entwickelt und gebaut. Er prägte die Politik von […]
Weiterlesen -
Petition zur Rettung des SRG-Standortes eingereicht
Am Donnerstag, 19. April haben die CVP zusammen mit den Mit-Unterstützern SP, FDP, BDP, Grüne Freie Liste sowie Grünes Bündnis die Petition zur Rettung des SRG-Radio-Studios in Bern der Generaldirektion der SRG offiziell überreicht. Edi Estermann, der Leiter der […]
Weiterlesen -
Grüne können 5. Sitz nicht verteidigen
Die Grünen (GB und GFL) sind neu im Grossen Rat mit vier Sitzen vertreten. Der Verlust des fünften Sitzes ist darauf zurückzuführen, dass ein langjähriger und bekannter Politiker nicht wieder angetreten ist. Die Grünen bedauern zwar diesen Verlust, sind aber überzeugt, […]
Weiterlesen