Alle Beiträge
-
GFL favorisiert das Modell „Zentrale Schulkommission“
GFL favorisiert das Modell „Zentrale Schulkommission“
Weiterlesen -
Abstimmungen vom 17. Juni 2012
GFL-Parolen zu den Abstimmungen vom 17. Juni 2012
Weiterlesen -
Die GFL Stadt Bern unterstützt die Initiative für bezahlbare Wohnungen (Wohn-Initiative)
Die GFL Stadt Bern unterstützt die Initiative für bezahlbare Wohnungen (Wohn-Initiative)
Weiterlesen -
GFL zufrieden mit den Ergebnissen der ZMB 2. Tramachse
Die GFL Stadt Bern würdigt die in weniger als einem Jahr erarbeitete umfassende ZMB zu einer zweiten Tramsachse in der Innenstadt. Sie wird die Ergebnisse, insbesondere die Bestvariante Altstadt Nord, wohlwollend prüfen.
Weiterlesen -
Daniel Klauser ist neuer Fraktionpräsident der GFL/EVP-Fraktion
Daniel Klauser ist neuer Fraktionpräsident der GFL/EVP-Fraktion
Weiterlesen -
GFL zufrieden mit der Projektstudie zum Hochwasserschutz
-
Interfraktionelles Postulat: Zusammenführen von Fachstellen mit Querschnittsaufgaben im Dienste einer wirksamen und ressourcenschonenden Politik der Vielfalt
-
Postulat: Sicher warten und sicher gesehen werden – Haltestellen von BernMobil und Fussgängerstreifen
Es kommt vor, dass BernMobil-KundInnen an der Haltestelle einem vorbeifahrenden Bus nachschauen müssen. Gespräche mit Bus-Fahrer/inne von BernMobil machen klar, dass vor allem bei Dunkelheit die Beleuchtung der Haltestellen dafür verantwortlich sein kann. Offenbar verfügen […]
Weiterlesen -
Pressemitteilung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung der GFL Stadt Bern vom 13. Dezember 2011
-
Sanierung Stadttheater: GFL/EVP sagt ja zum Projektierungskredit – möchte aber mehr Optionen abklären lassen
Das Stadttheater Bern verlangt nach einer Gesamtsanierung. Die GFL/EVP Fraktion wird dem Projektierungskredit im Stadtrat zustimmen, Da die GFL/EVP Fraktion davon überzeugt ist, dass nur eine gute Projektierung mit Einbezug aller Optionen und Eventualitäten bei der Abstimmung […]
Weiterlesen