Alle Beiträge
-
Autofreier Sonntag ein grosser Erfolg
Die GFL Stadt Bern zeigt sich vom Erfolg des Experiments „Autofreier Sonntag“ begeistert. Die Stimmung im autofreien Perimeter und insbesondere auf den Festplätzen war gelöst, ruhig und friedlich. Schon alleine die Hundertschaft von spielenden Kindern auf den Strassen […]
Weiterlesen -
Conradin Conzetti wird Präsident der Sozialhilfekommission
Bern, 23. Juni 2011. Die Sozialhilfekommission der Stadt Bern hat sich konstitu-iert und Conradin Conzetti (GFL) zum Präsidenten gewählt. Conzetti ist Alt-Stadtrat und pensionierter Pfarrer.
Weiterlesen -
Camp-Räumung am Viktoriaplatz: Es gibt nur Verlierer!
Die Grüne Freie Liste der Stadt Bern GFL zeigt sich irritiert ob der Entwicklungen der letzten Wochen um das Anti-AKW-Camp am Viktoriaplatz, die nun in einer Räumung des Camps mündeten.
Weiterlesen -
Das Kantonsparlament: die neue Berner Stadtregierung?
Die GFL reagiert mit Empörung auf den Verstoss gegen gute demokratische Sitten, den sich das Kantonsparlament mit seinem Beschluss zum Videoreglement leistete. Wir lassen im Moment die Frage offen, inwieweit ein derartiger Beschluss überhaupt vor Verwaltungsgericht Bestand […]
Weiterlesen -
Jugendmotion Linder wirklich erfüllen: Legale Graffitiwand am Loryplatz
-
Stellungnahme der GFL der Stadt Bern zum Reglement über die Personalvorsorgekasse
-
15.05.11: GFL für Energiegesetz – aber gegen den „Volks“vorschlag
-
Abstimmungen vom 15. Mai 2011
-
GFL freut sich auf den Autofreien Sonntag 2011
Die GFL begrüsst den autofreien Sonntag, der den Berner Bürgern aufzeigt, dass die Energie in den Menschen selber steckt: in der Kreativität und Phantasie, aber auch in den Beinen und Armen, die der menschlichen Fortbewegung seit Jahrtausenden treu dienen.
Weiterlesen -
3. PROTEST-PICKNICK GEGEN MÜHLEBERG