Medienmitteilungen
-
Abstimmungen vom 17. Juni 2012
GFL-Parolen zu den Abstimmungen vom 17. Juni 2012
Weiterlesen -
GFL zufrieden mit den Ergebnissen der ZMB 2. Tramachse
Die GFL Stadt Bern würdigt die in weniger als einem Jahr erarbeitete umfassende ZMB zu einer zweiten Tramsachse in der Innenstadt. Sie wird die Ergebnisse, insbesondere die Bestvariante Altstadt Nord, wohlwollend prüfen.
Weiterlesen -
Daniel Klauser ist neuer Fraktionpräsident der GFL/EVP-Fraktion
Daniel Klauser ist neuer Fraktionpräsident der GFL/EVP-Fraktion
Weiterlesen -
GFL zufrieden mit der Projektstudie zum Hochwasserschutz
-
Pressemitteilung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung der GFL Stadt Bern vom 13. Dezember 2011
-
GFL für eine grünes Zweierticket «Stöckli/Luginbühl»
Der Vorstand der Grünen Freien Liste der Stadt Bern GFL hat bei den Grünen Kanton Bern einen Antrag auf eine Unterstützung eines Zweiertickets «Stöckli/Luginbühl» für den zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen gestellt.
Weiterlesen -
Freude über von Graffenrieds Wiederwahl – aber Stimmenverluste auf allen Ebenen stimmen nachdenklich
Die GFL Stadt Bern freut sich über die klare Wiederwahl von Alec von Graffenried und darüber, dass die Grünen – trotz Stimmenverlusten – ihre drei Sitze im Kanton halten konnten. Wir gratulieren allen neu- und wiedergewählten – auch wenn wir Regula Rytz ungern als […]
Weiterlesen -
Die neue Präsidentin der GFL heisst Dorothea Loosli, Patrik Wyss wird Vizepräsident der Grünen Freien Liste der Stadt Bern
An der gut besuchten Mitgliederversammlung der GFL Stadt Bern würde gestern nach dem Rücktritt des Präsidenten Manuel C. Widmer die neue Parteiführung bestimmt. Widmer hatte das Amt des Parteipräsidenten im April 2007 übernommen und seinen Rücktritt nach 4½ Jahren im […]
Weiterlesen -
Kandidaturen für das neue Präsidium und Vizepräsidium der GFL sind bekannt
Am 19. Oktober wählt die GFL Stadt Bern ihr neues Präsidium. Nach viereinhalb Jahren tritt Manuel C. Widmer als Parteichef zurück. Nun sind die Vorschläge des Vorstandes zu Handen der Mitgliederversammlung bekannt. Die GFL wird, so die MV dem zustimmt, die Struktur des […]
Weiterlesen -
Reitschule: Für eine Beurteilung des Vorfalls ist es heute noch zu früh
Die Grüne Freie Liste der Stadt Bern GFL kann die bekanntgewordenen Vorkommnisse in der Reitschule und allfälligen Folgen für den anstehenden Leistungsvertrag zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen. Was bis jetzt von Polizei und Reitschule bekanntgemacht wurde, widerspricht […]
Weiterlesen