Zum Hauptinhalt springen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Alle Beiträge
      • Aus dem Stadtrat
      • Medienmitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Kampagnen
      • Familienzeit-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Jetzt Solar-Initiative unterschreiben!
      • Für einen nachhaltigen und zukunftsgerichteten Finanzplatz Schweiz
    • Vergangene Kampagnen
      • Mindestlohn-Initiative: Initiativkomitee reicht 7’414 Unterschriften ein
  • Menschen
    • Mandate
      • Präsidium und Vorstand
      • Stadtrat
      • Gemeinderat
      • Grosser Rat
      • Kommissionen
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Über uns
      • Die Entstehung der Grünen Freien Liste Stadt Bern
      • Publikationen
    • Portrait
      • Unsere Themen
      • Abstimmungsparolen
      • Grossratswahlen 2022
      • Nationalratswahlen 2023
      • Ständeratswahlen 2023
      • Statuten
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Denknetze
      • Informiert bleiben
  • Spenden
  • Kontakt
    • Medien
    • Kontakt
Mitmachen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Aktuell News Alle Beiträge

Alle Beiträge

  • Lehre statt Sozialhilfe

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Der Vorstoss verlangt, dass der Berner Gemeinderat beim Kanton vorstellig wird und beide gemeinsam ein Projekt „Lehre statt Sozialhilfe“ lancieren. Damit soll die Zahl der jungen Erwachsenen in der Sozialhilfe weiter reduziert werden, analog zum Projekt Forjad in der Waadt.

    Weiterlesen
  • 60 Jahre GFL: Impressionen und Jubiläumsbulletin

    25. September 2015
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Impressionen vom 60-Jahre-Fest der Grünen Freien Liste Stadt Bern vom 29. August 2015.

    Weiterlesen
  • Die Grüne Freie Liste Stadt Bern feiert ihr 60-jähriges Bestehen

    20. August 2015
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Mit mehreren öffentlichen Veranstaltungen lädt die Grüne Freie Liste der Stadt Bern ein, ihr 60-jähriges Bestehen zu feiern. Am 25. August moderiert Marianne Keller im Kunstmuseum ein Sofagespräch mit Christoph Schäublin, Peter Stämpfli und Bernhard Pulver über die […]

    Weiterlesen
  • 1. September 2015: Gespräche zum Lehrplan 21, World-Café

    19. August 2015
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Inputreferat von Erziehungsdirektor Bernhard Pulver. Grüne Nationalratskandidierende moderieren die Diskussionsrunden.

    Weiterlesen
  • Stellungnahme zum Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept Bern-Mittelland 2

    8. Juli 2015
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Die GFL Stadt Bern hat in Zusammenarbeit mit den grünen Parteien aus der Agglomeration Bern eine Stellungnahme zum Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept Bern-Mittelland 2. Generation (RGSK II) verfasst. Aus der konstruktiven und wirksamen Kooperation resultierte ein […]

    Weiterlesen
  • Dr nöi Breitsch: Totalsanierung im Untergrund und an der Oberfläche

    29. Mai 2015
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Im März 2015 stimmte der Stadtrat dem Kredit von 56 Millionen für das Gesamtprojekt „Dr nöi Breitsch“ zu. Es beinhaltet für die Stadt den Ersatz von über 100 jährigen Kanalisationsleitungen sowie die Aufwertung des öffentlichen Raumes zwischen Viktoriaplatz und […]

    Weiterlesen
  • Die GFL Stadt Bern nominiert Daniel Klauser für die Nationalratsliste der Grünen

    22. April 2015
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Die GFL bedauert den Rücktritt von Alec von Graffenried aus dem Nationalrat

    25. Februar 2015
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Die Grüne Freie Liste der Stadt Bern bedauert den Rücktritt ihres Nationalrats Alec von Graffenried noch vor den Neuwahlen im Herbst 2015. Sein Rücktritt aus persönlichen Gründen kommt für die GFL sehr überraschend. Die GFL wird diesen Frühling eine Nachnomination für […]

    Weiterlesen
  • Rückblick auf das Präsidialjahr 2014

    18. Februar 2015
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Das Präsidialjahr ist rasch vergangen, so mein Eindruck. Viel ist in dieser Zeit geschehen, vor allem an den Donnerstagabenden im Berner Ratsaal. Dies ist ein Ort, wo durchs Jahr hindurch viel entschieden, wo noch mehr verhandelt, wo aber in erster Linie sehr viel geredet […]

    Weiterlesen
  • Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion zur Velobrücke Breitenrain-Länggasse

    4. Februar 2015
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Die Grüne Freie Liste GFL der Stadt Bern lädt anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 10. Februar zu einem öffentlichen Podium zur geplanten Velo-und Fussgängerbrücke zwischen Breitenrain und der Länggasse ein. Mit zwei Befürwortern und zwei kritischen Stimmen werden […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 34
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GB Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland Nord
  • GRÜNE Mittelland Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura Bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Alternative JA

Werde aktiv

Mitglied werden

Jetzt spenden!

IBAN: CH45 0900 0000 3002 5701 6

Grüne – Freie Liste Stadt Bern
Monbijoustrasse 61

3007 Bern

Werde aktiv

© 2025 Grüne Freie Liste Stadt Bern
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung