Zum Hauptinhalt springen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Alle Beiträge
      • Aus dem Stadtrat
      • Medienmitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Kampagnen
      • Familienzeit-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Jetzt Solar-Initiative unterschreiben!
      • Für einen nachhaltigen und zukunftsgerichteten Finanzplatz Schweiz
    • Vergangene Kampagnen
      • Mindestlohn-Initiative: Initiativkomitee reicht 7’414 Unterschriften ein
  • Menschen
    • Mandate
      • Präsidium und Vorstand
      • Stadtrat
      • Gemeinderat
      • Grosser Rat
      • Kommissionen
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Über uns
      • Die Entstehung der Grünen Freien Liste Stadt Bern
      • Publikationen
    • Portrait
      • Unsere Themen
      • Abstimmungsparolen
      • Grossratswahlen 2022
      • Nationalratswahlen 2023
      • Ständeratswahlen 2023
      • Statuten
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Denknetze
      • Informiert bleiben
  • Spenden
  • Kontakt
    • Medien
    • Kontakt
Mitmachen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Aktuell News Alle Beiträge

Alle Beiträge

  • Mehr Transparenz und Gewissheit für Fussgänger/innen und Velofahrende: Gemeinsam genutzte Flächen offensichtlich kennzeichnen

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    In der Stadt Bern gibt es mehrere Flächen, welche von Velofahrenden und Fussgänger/innen gemeinsam genutzt werden – oft, ohne dass sich die beiden Parteien das bewusst wären.

    Weiterlesen
  • Motion Neubau der Spitalnetz Bern AG auf dem Inselareal: Ohne Scheuklappen alle Optionen anschauen.

    12. November 2009
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Der Regierungsrat wird beauftragt, die Möglichkeit und Konsequenzen eines Spitalneubaus der Spitalnetz Bern AG auf dem Insel-Areal unabhängig von bereits bestehenden Plänen und allenfalls parallel zu laufenden Projekten abzuklären.

    Weiterlesen
  • Verfahren betr. Amtsgeheimnisverletzung wegen öffentlichem Interesse eingestellt: Wird die Kommissionsarbeit in Zukunft öffentlich?

    15. Oktober 2009
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Das Untersuchungsrichteramt hat das Verfahren gegen eine Berner Zeitung wegen der Veröffentlichung von Auszügen aus Protokollen der SBK eingestellt. Das Büro des Stadtrats hatte am 23. Oktober 2008, gestützt auf ein Gutachten vom 17. Oktober 2008, beschlossen, in dieser […]

    Weiterlesen
  • Wieder Kostenüberschreitung bei StaBe-Projekt: Keine Haurück-Übungen – trotz schwerwiegender Fehler

    13. Oktober 2009
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Für die GFL liegt der wahre Skandal weniger in den absehbaren Überschreitungen der kommunizierten Kosten des Bärenparks oder der Feuerwehrkaserne. Vielmehr fragen wir uns, wie es immer wieder passieren kann, dass Zahlen in Abstimmungsbüchlein oder Pressekonferenzen […]

    Weiterlesen
  • Motion GFL/EVP-Fraktion (Tania Espinoza Haller): „Migrantinnen als Tages-AuPairs (TAP)“; eine innovative Alternative für Kinderbetreuung – auch für Bern

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Der Gesundheitsdienst übernimmt viele Koordinations- und Beratungsaufgaben spezifisch auch im Bereich der Prävention und Beratung in den Schulen der Stadt Bern. Zudem soll sie gemäss der Bildungsstrategie 2009 sogar in Fragen der Gesundheitsförderung die Federführung […]

    Weiterlesen
  • Interfraktionelles Postulat SP/JUSO – GFL/EVP(Corinne Mathieu, SP/Tania Espinoza, GFL) Keine Videoüberwachung in städtischen Schulen

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Das Thema Videoüberwachung spaltet die Gemüter: Während es für die einen ein Allerweltsheilmittel gegen jede Form von Gewalt und Vandalismus ist, wehren sich die anderen gegen den Einsatz von Videokameras zur Ueberwachung des öffentlichen Raumes. Im Stadtrat ist die Haltung […]

    Weiterlesen
  • Motion: Wer wird durch die neue Verordnung zur Videoüberwachung geschützt….die Polizei oder die Hooligans…?

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Zu einem Zeitpunkt wo auch im Kanton Bern die Auswüchse und Gewaltbereitschaft von Hooligans fast täglich die Medien und die Gesellschaft beschäftigen, wird von unserer Regierung eine Verordnung zur Videoüberwachung verabschiedet welche dazu führt, dass die polizeiliche […]

    Weiterlesen
  • Motion Ein gemeinsames Versorgungskonzept für die öffentlichen Spitäler im Grossraum Bern

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Der Regegierungsrat wird beauftragt ein gemeinsames, verbindliches Versorgungskonzept für das Inselspital und die Spitäler des Spital Netzes Bern (SNB)zu veranlassen und die Umsetzung sicherzustellen.

    Weiterlesen
  • Motion Fördern und Fordern! Verbindliche Integrationsrichtlinien auch im Kanton Bern!

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Die beiden Basler Kantone machen es vor, sie überlassen das emotionale Thema „Integration“ nicht mehr dem „pawlowschen Parteienreflex – ein moralisch durchtränktes Hickhack über die guten und die schlechten Ausländer“, sondern setzen mit ihrem neuen […]

    Weiterlesen
  • Motion: Casemanagement in der Suchthilfe

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Die Überlebenshilfe ist ein ein zentraler Pfeiler in der Drogenhilfe des Kantons Bern. In den letzten Jahren haben verschiedene wissenschaftliche Arbeiten die Angebote dieses Pfeilers -z.B. die Kontakt- und Anlaufstellen- näher untersucht und evaluiert. Es ist nun an der […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GB Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland Nord
  • GRÜNE Mittelland Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura Bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Alternative JA

Werde aktiv

Mitglied werden

Jetzt spenden!

IBAN: CH45 0900 0000 3002 5701 6

Grüne – Freie Liste Stadt Bern
Monbijoustrasse 61

3007 Bern

Werde aktiv

© 2025 Grüne Freie Liste Stadt Bern
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung