Zum Hauptinhalt springen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Alle Beiträge
      • Aus dem Stadtrat
      • Medienmitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Kampagnen
      • Familienzeit-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Jetzt Solar-Initiative unterschreiben!
      • Für einen nachhaltigen und zukunftsgerichteten Finanzplatz Schweiz
    • Vergangene Kampagnen
      • Mindestlohn-Initiative: Initiativkomitee reicht 7’414 Unterschriften ein
  • Menschen
    • Mandate
      • Präsidium und Vorstand
      • Stadtrat
      • Gemeinderat
      • Grosser Rat
      • Kommissionen
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Über uns
      • Die Entstehung der Grünen Freien Liste Stadt Bern
      • Publikationen
    • Portrait
      • Unsere Themen
      • Abstimmungsparolen
      • Grossratswahlen 2022
      • Nationalratswahlen 2023
      • Ständeratswahlen 2023
      • Statuten
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Denknetze
      • Informiert bleiben
  • Spenden
  • Kontakt
    • Medien
    • Kontakt
Mitmachen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Aktuell News Alle Beiträge

Alle Beiträge

  • Anhebung des Rentenalters für städtische Angestellte? Flexibler soll es werden!

    9. Juni 2010
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Am vergangenen Donnerstag hat der Stadtrat beschlossen, das Rentenalter für Angestellte der Stadtverwaltung von 63 auf 64 für Frauen und auf 65 für Männer zu erhöhen. Er hat damit eine Spezialregelung abgeschafft und das Rentenalter dem allgemein üblichen Niveau […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungen vom 13. Juni 2010

    13. Mai 2010
    Abstimmungsparolen, Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    An ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung vom 12. Mai 2010 hat die Grüne Freie Liste GFL für die Abstimmungen vom 13. Juni folgende Parolen gefasst: Initiative „Keine gewalttätigen Demonstrationen!“ – NEIN Übertragung von zusätzlichen Aufgaben an die […]

    Weiterlesen
  • Interview in der SoZ. Bernhard Pulver: «Als Grüner bin ich in meiner Karriere öfter angeeckt…»

    10. Mai 2010
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Der Berner Erziehungsdirektor Bernhard Pulver über seine Ambitionen, erster grüner Bundesrat zu werden, den drohenden Lehrermangel und warum er lieber in Zürich als in Bern essen geht

    Weiterlesen
  • Stadttheater Bern: Mark Adam und die Alleinherrschaft…

    7. Mai 2010
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Die GFL begrüsst es, dass der Verwaltungsrat des Stadttheaters die Geschäftsleitung erweitert. Die Geschäftsleitung wurde jedoch um Personen erweitert, von denen nicht zu erwarten ist, dass sie eine Veränderung der aktuellen Situation herbeiführen werden.

    Weiterlesen
  • Überparteiliches Komitee für das fortschrittliche neue Schulreglement gegründet

    19. April 2010
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    SP und JUSO der Stadt Bern, das Grüne Bündnis, Junge Alternative JA!, Grüne Freie Liste, der vpod und LEBE nehmen mit Bedauern zur Kenntnis, dass das Referendum gegen das revidierte Schulreglement der Stadt Bern zustande gekommen ist! Damit verzögert sich auch die […]

    Weiterlesen
  • Postulat Manuel C. Widmer (GFL): „Anreize schaffen für umweltfreundliche(re) Taxis“

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Taxis stellen einen nicht zu vernachlässigenden Teil des öffentlichen Verkehrs der Stadt Bern dar. Anders als bei Tram (Strom) und Bus (Gas) gibt es aber bei den Taxis kaum Bestrebungen, den Verbrauch von fossilen Treibstoffen zu begrenzen und Anreize zu schaffen, auf ein Taxi […]

    Weiterlesen
  • Nachhaltige Finanzpolitik – Fraktion GFL/EVP verlangt ausgeglichenen Finanzplan

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Der integrierte Aufgaben- und Finanzplan IAFP ist ein zentrales Planungsinstrument für die städtischen Finanzen. Aufgrund einer Änderung des Geschäftsreglementes kann der Stadtrat seit einem Jahr eine Planungserklärung zum IAFP abgeben und damit die Ausrichtung der […]

    Weiterlesen
  • GFL zeigt sich mit Wahlresultat – trotz grossem Wermutstropfen – zufrieden

    28. März 2010
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    Bernhard Pulver mit dem besten Resultat wieder in den Regierungsrat gewählt – Bettina Keller, Anna Linder und Barbara Mühlheim weiter 4 Jahre im Grossrat. Dieses Resultat darf unter den Vorzeichen der diesjährigen Wahlen als Erfolg gewertet werden. Gleichzeitig ist die […]

    Weiterlesen
  • Motion Bettina Keller: Sport- und Lotteriefondsgelder nur für Projekte mit oekologischen Standards

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Sport- und Lotteriefondsgelder nur für Projekte mit oekologischen Standards

    Weiterlesen
  • GFL will Konzept statt Regierungsstatthalterentscheide im Berner Nachtleben

    17. März 2010
    Alle Beiträge, Medienmitteilungen

    In der BZ von letztem Samstag lässt sich der Regierungsstatthalter C. Lerch mit dem Satz zitieren, sein Entscheid gegen Afterhours in einem Klub sei «grundsätzlicher Natur. Die untere Altstadt solle nicht zur Partymeile werden.»

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GB Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland Nord
  • GRÜNE Mittelland Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura Bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Alternative JA

Werde aktiv

Mitglied werden

Jetzt spenden!

IBAN: CH45 0900 0000 3002 5701 6

Grüne – Freie Liste Stadt Bern
Monbijoustrasse 61

3007 Bern

Werde aktiv

© 2025 Grüne Freie Liste Stadt Bern
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung