Alle Beiträge
-
Ja zum Gegenvorschlag: Berner/innen wollen Sicherheit mit Mass
Die Grüne Freie Liste GFL zeigt sich – auch als Mitgliedpartei des Komitees „Sicher mit Mass“ – erfreut über das differenzierte Votum der Stadtberner/innen.
Weiterlesen -
Stadt-Finanzen: RGM-Parteien stellen sich hinter Gemeinderat
Die RGM-Parteien nehmen mit Genugtuung zur Kenntnis, dass die Stadt Bern 2009 trotz der schwierigen Wirtschaftslage und sinkenden Steuererträgen schwarze Zahlen schreibt und weiterhin das altrechtliche Defizit mit Vorsprung auf die Vorgaben des Kantons abbaut. Dies stellt der […]
Weiterlesen -
GFL zum Verwaltungsgerichtsentscheid zum Kundgebungsreglement: Nun müssen neue Ideen her!
Das kantonale Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Einschränkung des Kundgebungsreglement der Stadt Bern, wonach Kundgebungen in aller Regel Platzkundgebungen sein und ausserhalb der Hauptgassen stattfinden sollen, verfassungswidrig sei. Die GFL sieht damit die offenen […]
Weiterlesen -
Abstimmungen vom 7. März 2010
Sicherheitsinitiative: NEIN Gegenvorschlag: JA Stichfrage: Gegenvorschlag Neubau Feuerwehrkaserne: JA
Weiterlesen -
TOJ, DOK, VBG: GFL befremdet von Stopp in Organisationsentwicklung
Die Grüne Freie Liste zeigt sich erstaunt über die Entwicklung im Organisationsentwicklungsprozess betreffend TOJ, DOK und VBG. Dass die ganze Übung, die drei Vereine unter ein Dach zu bringen nun abgebrochen werden soll, ist so nicht akzeptabel.
Weiterlesen -
GFL/EVP-Fraktion bedauert Stadtratsentscheid zum „einheitlichen Zusammenarbeitsmodell“
Die GFL/EVP-Fraktion zeigt sich erfreut darüber, dass die Umsetzung des Integrationsartikels mit der Teilrevision des Schulreglements nach der Verabschiedung im Stadtrat nun an die Hand genommen werden kann. Die Fraktion bedauert hingegen den Entscheid des Stadtrates, die Idee […]
Weiterlesen -
Interpellation GFL/EVP-Fraktion (Tania Espinoza): Auftrag des Gesundheitsdienstes in Zusammenhang mit Gesundheitsförderungsfragen in den Schulen
Der Gesundheitsdienst übernimmt viele Koordinations- und Beratungsaufgaben spezifisch auch im Bereich der Prävention und Beratung in den Schulen der Stadt Bern. Zudem soll sie gemäss der Bildungsstrategie 2009 sogar in Fragen der Gesundheitsförderung die Federführung […]
Weiterlesen -
Postulat Fraktion GFL/EVP-Fraktion (Tania Espinoza Haller): „Checkliste für Volksschulen in Bern bei Gefährdungsmeldungen“
Eine Gefährdungsmeldung ist angezeigt, wenn ein Verdacht auf eine mögliche Beeinträchtigung des körperlichen, sittlichen oder psychischen Wohls von Minderjährigen vorliegt. Eine wesentliche Rolle fällt hierbei den Lehrpersonen zu, welche permanent Beobachtungen zur […]
Weiterlesen -
StaBe: Und sie bewegt sich doch!
Die Grüne Freie Liste der Stadt Bern GFL zeigt sich erfreut darüber, dass der Gemeinderat Bewegung in die Frage um den Status und die Organisationsform der Stadtbauten Bern StaBe gebracht hat.
Weiterlesen -
Mehr ist weniger: Mehr Zeit für die Begründung der Zufriedenheit bei Interpellationen …
Mehr Zeit für die Begründung der Zufriedenheit bei Interpellationen können zu effizienterem Ratsbetrieb führen
Weiterlesen