Aus dem Stadtrat
-
Interfraktionelles Postulat: Zusammenführen von Fachstellen mit Querschnittsaufgaben im Dienste einer wirksamen und ressourcenschonenden Politik der Vielfalt
-
Postulat: Sicher warten und sicher gesehen werden – Haltestellen von BernMobil und Fussgängerstreifen
Es kommt vor, dass BernMobil-KundInnen an der Haltestelle einem vorbeifahrenden Bus nachschauen müssen. Gespräche mit Bus-Fahrer/inne von BernMobil machen klar, dass vor allem bei Dunkelheit die Beleuchtung der Haltestellen dafür verantwortlich sein kann. Offenbar verfügen […]
Weiterlesen -
Sanierung Stadttheater: GFL/EVP sagt ja zum Projektierungskredit – möchte aber mehr Optionen abklären lassen
Das Stadttheater Bern verlangt nach einer Gesamtsanierung. Die GFL/EVP Fraktion wird dem Projektierungskredit im Stadtrat zustimmen, Da die GFL/EVP Fraktion davon überzeugt ist, dass nur eine gute Projektierung mit Einbezug aller Optionen und Eventualitäten bei der Abstimmung […]
Weiterlesen -
GFL/EVP-Fraktion steht zur Reitschule: Angelaufene Prozesse konstruktiv weiterführen
Die Fraktion GFL/EVP steht zum Kulturzentrum Reitschule. Zu einem Kulturzentrum in Bern, das eine Vielfältigkeit bietet, die von der Stadt gefördert und unterstützt werden soll. Auch das Volk steht hinter der Reitschule. Aber Institutionen, die mit öffentlichen Geldern […]
Weiterlesen -
Waldmannstrasse / Bethlehem: Tempo 30 durchsetzen und Übergänge sicherer machen
-
Jugendmotion Linder wirklich erfüllen: Legale Graffitiwand am Loryplatz
-
Conradin Conzetti tritt nach 8 1/2 Jahren als Stadtrat zurück
Conradin Conzetti (66+) tritt nach 8½ Jahren – zum grossen Bedauern von Fraktion und Partei – aus dem Stadtrat zurück. Auch wenn der Rücktritt nicht überraschend kommt, so hinterlässt Conzetti doch eine empfindliche Lücke – nicht nur in der GFL/EVP-Fraktion, […]
Weiterlesen -
Abstimmungen vom 28.11.10
-
GFL/EVP-Fraktion zum Videoreglement: Sorgfältiges Abwägen und streng punktueller Einsatz
Grundsätzliches Es geht in diesem Geschäft darum, wie die Stadt Bern von der durch den Kanton geschaffenen Möglichkeit der Videoüberwachung Gebrauch machen will. Es ist also kaum der Zeitpunkt, jetzt nochmals die grundrechtlichen Fragen aufwerfen zu wollen, die sich bereits […]
Weiterlesen -
POSTULAT | Die Stadtverwaltung als Vorbild: Die „Mobilitätsflotte“ der Stadt auf alternative angetriebene Fahrzeuge umstellen.
Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer) Die Stadtverwaltung als Vorbild: Die „Mobilitätsflotte“ der Stadt auf alternative angetriebene Fahrzeuge umstellen.
Weiterlesen