Zum Hauptinhalt springen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Jobs
    • News
      • Alle Beiträge
      • Aus dem Stadtrat
      • Medienmitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Kampagnen
      • Klimafonds-Initiative
      • Miet-Initiative
      • Demokratie-Initiative
    • Vergangene Kampagnen
      • Doppelreferendum eingereicht – Nein zu neuen Megastrassen!
      • Ja zum Viererfeld
      • Stadtklima-Initiative
  • Menschen
    • Mandate
      • Präsidium und Vorstand
      • Stadtrat
      • Stadtpräsidium
      • Grosser Rat
      • Kommissionen
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Die Entstehung der Grünen Freien Liste Stadt Bern
    • Portrait
      • Unsere Themen
      • Abstimmungsparolen
      • Statuten
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Denknetze
      • Informiert bleiben
      • Spenden
  • Nationale Wahlen 2023
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Kontakt
    • Medien
    • Kontakt
Mitmachen

Grün. Sozial. Liberal.

Logo
Startseite Aktuell News Aus dem Stadtrat

Aus dem Stadtrat

  • POSTULAT | Die Stadtverwaltung als Vorbild: Die „Mobilitätsflotte“ der Stadt auf alternative angetriebene Fahrzeuge umstellen.

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Postulat Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer) Die Stadtverwaltung als Vorbild: Die „Mobilitätsflotte“ der Stadt auf alternative angetriebene Fahrzeuge umstellen.

    Weiterlesen
  • Postulat Manuel C. Widmer (GFL): „Anreize schaffen für umweltfreundliche(re) Taxis“

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Taxis stellen einen nicht zu vernachlässigenden Teil des öffentlichen Verkehrs der Stadt Bern dar. Anders als bei Tram (Strom) und Bus (Gas) gibt es aber bei den Taxis kaum Bestrebungen, den Verbrauch von fossilen Treibstoffen zu begrenzen und Anreize zu schaffen, auf ein Taxi […]

    Weiterlesen
  • Nachhaltige Finanzpolitik – Fraktion GFL/EVP verlangt ausgeglichenen Finanzplan

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Der integrierte Aufgaben- und Finanzplan IAFP ist ein zentrales Planungsinstrument für die städtischen Finanzen. Aufgrund einer Änderung des Geschäftsreglementes kann der Stadtrat seit einem Jahr eine Planungserklärung zum IAFP abgeben und damit die Ausrichtung der […]

    Weiterlesen
  • Motion Bettina Keller: Sport- und Lotteriefondsgelder nur für Projekte mit oekologischen Standards

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Sport- und Lotteriefondsgelder nur für Projekte mit oekologischen Standards

    Weiterlesen
  • Stadt-Finanzen: RGM-Parteien stellen sich hinter Gemeinderat

    5. März 2010
    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat, Medienmitteilungen

    Die RGM-Parteien nehmen mit Genugtuung zur Kenntnis, dass die Stadt Bern 2009 trotz der schwierigen Wirtschaftslage und sinkenden Steuererträgen schwarze Zahlen schreibt und weiterhin das altrechtliche Defizit mit Vorsprung auf die Vorgaben des Kantons abbaut. Dies stellt der […]

    Weiterlesen
  • GFL/EVP-Fraktion bedauert Stadtratsentscheid zum „einheitlichen Zusammenarbeitsmodell“

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Die GFL/EVP-Fraktion zeigt sich erfreut darüber, dass die Umsetzung des Integrationsartikels mit der Teilrevision des Schulreglements nach der Verabschiedung im Stadtrat nun an die Hand genommen werden kann. Die Fraktion bedauert hingegen den Entscheid des Stadtrates, die Idee […]

    Weiterlesen
  • Interpellation GFL/EVP-Fraktion (Tania Espinoza): Auftrag des Gesundheitsdienstes in Zusammenhang mit Gesundheitsförderungsfragen in den Schulen

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Der Gesundheitsdienst übernimmt viele Koordinations- und Beratungsaufgaben spezifisch auch im Bereich der Prävention und Beratung in den Schulen der Stadt Bern. Zudem soll sie gemäss der Bildungsstrategie 2009 sogar in Fragen der Gesundheitsförderung die Federführung […]

    Weiterlesen
  • Postulat Fraktion GFL/EVP-Fraktion (Tania Espinoza Haller): „Checkliste für Volksschulen in Bern bei Gefährdungsmeldungen“

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Eine Gefährdungsmeldung ist angezeigt, wenn ein Verdacht auf eine mögliche Beeinträchtigung des körperlichen, sittlichen oder psychischen Wohls von Minderjährigen vorliegt. Eine wesentliche Rolle fällt hierbei den Lehrpersonen zu, welche permanent Beobachtungen zur […]

    Weiterlesen
  • Mehr ist weniger: Mehr Zeit für die Begründung der Zufriedenheit bei Interpellationen …

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    Mehr Zeit für die Begründung der Zufriedenheit bei Interpellationen können zu effizienterem Ratsbetrieb führen

    Weiterlesen
  • Mehr Transparenz und Gewissheit für Fussgänger/innen und Velofahrende: Gemeinsam genutzte Flächen offensichtlich kennzeichnen

    Alle Beiträge, Aus dem Stadtrat

    In der Stadt Bern gibt es mehrere Flächen, welche von Velofahrenden und Fussgänger/innen gemeinsam genutzt werden – oft, ohne dass sich die beiden Parteien das bewusst wären.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Nächste Seite

GRÜNE vor Ort

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Kanton Bern
  • Junge Grüne Kanton Bern
  • GB Bern
  • GRÜNE Emmental
  • GRÜNE Mittelland Nord
  • GRÜNE Mittelland Süd
  • GRÜNE Seeland
  • Les VERTS Jura Bernois
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Region Thun
  • GRÜNE Biel
  • GRÜNE Oberland
  • Junge Alternative JA

Werde aktiv

mitglied werden

Jetzt spenden!

IBAN: CH45 0900 0000 3002 5701 6

Grüne – Freie Liste Stadt Bern
Monbijoustrasse 61

3007 Bern

© 2023 Grüne Freie Liste Stadt Bern
  • Kontakt
  • Spenden